• Über Uns
    • Ratzgiwatz – Was ist das?
    • Der Verein
    • Die Geschichte
  • Für Kinder
    • Dein Ratzgiwatz
    • Mach Mit
    • Noch Fragen?
  • Für Eltern
    • Vor Ratzgiwatz
    • Während Ratzgiwatz
    • Ratzgiwatz unter dem Jahr
  • Jugendprogramm
    • Anmeldung
    • Programm
    • Was ist das?
    • Rückblick
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Essensausgabe
    • Leiter werden
  • Fotos
  • Ratzgiwatz 2020
    • Ratzgiwatz 2020 – die Projekte
    • Ratzgiwatz 2020 – Fragen und Antworten
    • Ratzgiwatz 2020 – Videoprojekte
    • Extrablatt: Ratz-Zeitung 2020
Facebook
Instagram

Elternnewsletter: Programm für Mittwoch

4. August 2020Rebecca Beiter

Liebe Eltern,  

ab morgen kann jeder Bastelsäckchen holen.
An unserem Infostand können Eltern und Kinder Infohefte mit Hecheln, T-Shirts gegen 5 Euro und Bastelsäckchen abholen. Außerdem können dort Geschichten, Gemaltes, Brieffreundschaftssteckbriefe oder Bilder für den Murmelentenmausefüßler abgegeben werden. Jeden Tag liegt dort die aktuelle Geschichte des Tages bereit, die man selbst weiterschreiben kann, dazu gibt es auch einen Malwettbewerb. Vorbeischauen lohnt sich! 

Noch ist unser Bastelsäckchenregal gut gefüllt, deswegen können ab Mittwoch, 5. August, alle auch ohne Anmeldung Bastelsäckchen abholen. Alle Angebote für Ratzgiwatz 2020 sind kostenfrei, eine Spendenkasse steht bereit. 

Außerdem haben wir noch ein paar Kinder-T-Shirts übrig. Die Shirts verkaufen wir zum Selbstkostenpreis von fünf Euro. Auch einige Mütter könnten noch ein Girly-Shirt für Leiterinnen erwerben. Der Stand hat bis einschließlich Freitag täglich geöffnet von 10.30 bis 15.30 Uhr und steht auf dem Rathausplatz.
 

Kochlöffel bereit? Der Video-Ablaufplan für Mittwoch 
Morgen entführen wir in die kulinarische Welt Japans. Zwei unserer Ratzgiwatz-Leiter sind momentan dort und zeigen, wie man Sushi selbst macht, einmal süß mit Obst, einmal vegetarisch: Teil 1: https://youtu.be/7WnWr6qfSjo

Und wenn alle sowieso schon in der Küche sind, könnt ihr gleich unser neues Muffinrezept ausprobieren. Christian backt leckere Schoko-Kirsch-Muffins: https://youtu.be/9zGwU0PoJac . Viel Spaß dabei! 

Unser Hörbuch macht am Mittwoch weiter mit Teil 3: https://youtu.be/zZN1hD_BOWU – taucht gemeinsam ein in Oles Welt!


Ratzgiwatz-Spaß ohne Bildschirm
Auch Ratzgiwatz 2020 kommt nicht ganz ohne Bildschirm aus. Aber einige Angebote haben wir, die Kinder ganz abseits des Laptops oder Handys machen können:

Ich packe meinen Wanderrucksack und nehme mit…
 Kennst ihr eigentlich die Gegend rund um Hechingen? Unser Wanderführer-Team hat einige Routen ausgesucht, die jede*r unbedingt testen sollte. Also: Packt die Wanderschuhe oder gute feste Schuhe aus, erkundet deine Gegend! Der Wanderführer ist hier downloadbar: http://www.ratzgiwatz.de/wp-content/uploads/2020/07/RatzgiwatzWanderf%C3%BChrer310720.pdf
Bitte beachtet die Corona-Regeln, geht am besten mit der Familie oder einer kleinen Gruppe. 

Neue Freunde finden mit der Brieffreundschaft
Der Steckbrief steht auf unserer Webseite zum Download bereit, ausgefüllt einfach am Infostand abgeben oder an larissapufke@web.de. Wir kümmern uns um die Vermittlung!

Hechingen muss Murmelentenmausefüßler-fiziert werden!
Wir möchten den Murmelentenmausefüßler durch Hechingen wandern lassen. Dazu brauchen wir ganz viele gemalte Tierbilder im Querformat, die wir aneinanderreihen können. Die gemalten Bilder können am Infostand abgeben werden (oder notfalls per Mail schicken an: zu-hause@ratzgiwatz.de).

Das Ratzgiwatz-Kochbuch
Wir suchen eure Rezepte! Was schmeckt den Kindern? Leckere und einfache Rezepte (und gerne auch Bilder des Essens) sammeln wir unter: fischy@ratzgiwatz.de.



Wie sieht Ratzgiwatz daheim aus?
Die ersten Fotos sind schon online auf unserer Webseite und in der Zeitung. Danke dafür! Wir freuen uns immer über weitere Fotos, einfach per Mail an: zu-hause@ratzgiwatz.de.


Liebe Grüße
Die Ratzgiwatzler

© 2017 Ratzgiwatz e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt