• Über Uns
    • Ratzgiwatz – Was ist das?
    • Der Verein
    • Die Geschichte
  • Für Kinder
    • Dein Ratzgiwatz
    • Mach Mit
    • Noch Fragen?
  • Für Eltern
    • Vor Ratzgiwatz
    • Während Ratzgiwatz
    • Ratzgiwatz unter dem Jahr
  • Jugendprogramm
    • Anmeldung
    • Programm
    • Was ist das?
    • Rückblick
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Essensausgabe
    • Leiter werden
  • Fotos
  • Ratzgiwatz 2020
    • Ratzgiwatz 2020 – die Projekte
    • Ratzgiwatz 2020 – Fragen und Antworten
    • Ratzgiwatz 2020 – Videoprojekte
    • Extrablatt: Ratz-Zeitung 2020
Facebook
Instagram

Materialspenden gesucht

15. Juli 2019Nadine Bidlingmaier

Schon ganz bald verwandelt sich die Hechinger Innenstadt in eine kunterbunte Kinderferienspielstadt. Unser Lagerteam ist noch auf der Suche nach Materialspenden aus der Bevölkerung.

Folgende Spenden können am 20.07. von 14 bis 15 Uhr am Ratzgiwatz-Lager (am Bahnhof in Hechingen vorbei fahren, der alte Güterschuppen neben der Bushaltestelle) abgegeben werden:

 ​

•Bibi und Tina/ Blocksberg Kassetten​​

•Teeschaufeln​

•Teedosen​

•(Küchen)Zauberstabmixer​​

•Leere Milchflaschen​

•Liebstöckel​

•Colakraut

•Behältnisse: Alte Kessel & alte Zinkbadewannen, Truhen und (Schatz-)Kisten, Gewürzregal, alte schöne Flaschen und alte, zauberhafte Gefäße aller Art

•Geräte: Nebelmaschine und funktionierende Nähmaschine

•feste Plastikbecher

•(verrostete) alte Schlüssel und Schlösser

•Lochzangen

•Kerzen, insbesondere weiße große​

•Windspiele

•Kinderautositzschalen, Sicherheitsgurte und Kletterseile

•Bastelzeug: Bügelperlen, Servietten mit Zauber- oder Halloweenmotiv, Reiszähne zum Basteln, Knüpfwolle, Federn

•Styroporkugeln
•Fellstoff und schlangenhautartige Stoffe

Weitere Spenden können frühestens am 28.07. auf der Mühlwiese oder vor dem Rathaus abgegeben werden:

•Minze, Melisse und andere Kräuter
​•Obst für Marmelade z.B. Johannes- und Erdbeeren​

© 2017 Ratzgiwatz e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt