• Über Uns
    • Ratzgiwatz – Was ist das?
    • Der Verein
    • Die Geschichte
  • Für Kinder
    • Dein Ratzgiwatz
    • Mach Mit
    • Noch Fragen?
  • Für Eltern
    • Vor Ratzgiwatz
    • Während Ratzgiwatz
    • Ratzgiwatz unter dem Jahr
  • Jugendprogramm
    • Anmeldung
    • Programm
    • Was ist das?
    • Rückblick
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Essensausgabe
    • Leiter werden
  • Fotos
  • Ratzgiwatz 2020
    • Ratzgiwatz 2020 – die Projekte
    • Ratzgiwatz 2020 – Fragen und Antworten
    • Ratzgiwatz 2020 – Videoprojekte
    • Extrablatt: Ratz-Zeitung 2020
Facebook
Instagram

„Wir sind Ratzgiwatz – Ratzgiwatz zu Hause“

29. Juni 2020Nadine Bidlingmaier

Fest steht, dass es aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Risiken leider in diesem Sommer keine Kinderferienspielstadt Ratzgiwatz, wie gewohnt, geben wird.  Die Kinder werden also nicht von uns Ratzgiwatz LeiterInnen persönlich während der Woche betreut.

Wir wollen aber nichtsdestotrotz in der ersten Woche der Sommerferien den Kindern in und um Hechingen das „Ratzgiwatz Feeling“ nach Hause bringen. Unter dem Motto „Wir sind Ratzgiwatz“ arbeiten wir im Moment an einem überwiegend „digitalen Ratzgiwatz“. Am Montag eröffnet ein bunter Livestream die Woche, in der beispielsweise Koch- / Back- und Bastelvideos geplant sind; es wird voraussichtlich eine Radio Show sowie eine Hörbuchproduktion geben, an der die Kinder von zu Hause aus mitwirken können und viele weitere spannende Angebote. Einige Angebote finden außerdem unter Wahrung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen analog statt – so wird sich durch Hechingen im Laufe der Woche ein Murmelentenmausefüßler ziehen. Den Abschluss bildet am Samstag ein kurzer Livestream mit Rückblick, Singen und  mehr.

Das komplette Programm wird kostenfrei sein.

Sobald das konkrete Programm mit einem Zeitplan feststeht, wird dieses mit detaillierten Informationen veröffentlicht.

© 2017 Ratzgiwatz e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt