bald geht es los! Am Montag startet Ratzgiwatz zu Hause.
Wie wird die Ratzgiwatz-Woche aussehen?
Am Montag beginnen wir ab 9 Uhr mit einem Livestream in die Woche. Der Stream wird auf unserer Webseite und unserem Youtube-Kanal abrufbar sein.
Von Montag bis Freitag kann jedes Kind selbstständig die Angebote wahrnehmen, die wir digital und analog bereitstellen. Welche Projekte es gibt, steht im Infoheft und auf http://www.ratzgiwatz.de/2020-projekte/, wo Sie eine Übersicht der Projekte inklusive Bastel- und Kochanleitungen finden. Wir bauen diese Seite dieses Wochenende weiter aus, einige Projekte wie zum Beispiel die Schnitzeljagd oder der Wanderführer fehlen noch in der Liste. Ab Montag steht dann digital alles bereit für Spiel und Spaß daheim und draußen!
Während der Woche haben außerdem einige Video-Projekte zum Nachbasteln und Nachkochen ihre Premiere auf unserem Youtube-Account. Eine Übersicht bietet diese Playlist, die am Wochenende weiter ausgebaut wird:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLH8n38g7gaLKO7SzfnItdDNbrmfnMbXJZ.
Die jeweiligen Bastel- und Kochanleitungen zu den Videos finden Sie am Montag außerdem auf unserer Webseite: http://www.ratzgiwatz.de/videoprojekte/
Am Samstag planen wir einen etwas größeren Abschluss mit einem Kreidebild auf dem Realschulparkplatz – Informationen dazu folgen. Ein Livestream rundet ab 16 Uhr die Woche ab.
Wo bekomme ich das Infoheft und die Bastelsäckchen, für die ich mich angemeldet habe, und wo kann ich das T-Shirt kaufen?
Beim Ratzgiwatz-Infostand auf dem Marktplatz in Hechingen. Dieser ist geöffnet:
Am Sonntag, 2. August, 14-16.30 Uhr,
Mo-Fr: 10.30 bis 15.00 Uhr.
Wir bitten darum, auch im Sinne unseres Hygiene-Konzepts, sich so gut wie möglich auf die Öffnungszeiten zu verteilen und beim Anstehen jederzeit Abstand zu wahren.
Am Infopunkt können außerdem gemalte Bilder, geschriebene Geschichten, oder Texte für das Zeitungsprojekt abgegeben werden.
Haben Sie noch Fragen?
Unter http://www.ratzgiwatz.de/ratzgiwatz-2020-fragen-und-antworten/ haben wir einige Fragen und Antworten aufgelistet.
Gerne können Sie die Mail an andere Eltern weiterleiten. Wer in den Newsletter aufgenommen werden möchte oder weitere Fragen hat, kann eine Mail schreiben an: info@ratzgiwatz.de.
Wir melden uns vor Ratzgiwatz mit einem weiteren Newsletter mit Informationen zum Ablauf des Kreidebild-Malens am Samstag, den Kosten für das T-Shirt und weiteren Informationen rund um Ratzgiwatz daheim.
Wir freuen uns auf Ratzgiwatz zu Hause gemeinsam mit Ihnen!
Das komplette Programm wird kostenfrei sein.