• Über Uns
    • Ratzgiwatz – Was ist das?
    • Der Verein
    • Die Geschichte
  • Für Kinder
    • Dein Ratzgiwatz
    • Mach Mit
    • Noch Fragen?
  • Für Eltern
    • Vor Ratzgiwatz
    • Während Ratzgiwatz
    • Ratzgiwatz unter dem Jahr
  • Jugendprogramm
    • Anmeldung
    • Programm
    • Was ist das?
    • Rückblick
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Essensausgabe
    • Leiter werden
  • Fotos
  • Ratzgiwatz 2020
    • Ratzgiwatz 2020 – die Projekte
    • Ratzgiwatz 2020 – Fragen und Antworten
    • Ratzgiwatz 2020 – Videoprojekte
    • Extrablatt: Ratz-Zeitung 2020
Facebook
Instagram

Elterninfo Ratzgiwatz 2020: Programm für den Montag

3. August 2020Rebecca Beiter


Liebe Eltern,
endlich geht’s los!!! Was steht heute an?
Um 9 Uhr beginnt unser Montag-Morgen-Livestream: 
https://youtu.be/5EQKjoczjRA
Ferien für die Ohren – das Hörbuch feiert um 10.30 Premiere: https://www.youtube.com/watch?v=dYrzAbBE9mc

Um 11 Uhr weiht uns die Konditorei Zuckerschlecker in ihre Geheimnisse der süßen Kunst ein https://www.youtube.com/watch?v=MXAG4Gm_5rU
Das Rezept finden Sie auf unserer Webseite. 

Wer Spiel & Spaß in der Sonne genießen will, darf unser Schleuderballprojekt um 12 Uhr nicht verpassen: https://youtu.be/eMR2tkgmDzw, das Bastelsäckchen können Sie auch mit Material von daheim nachbauen. 

Und um 13 Uhr wird gebastelt mit dem Mini-Vasen-Projekt: https://youtu.be/HqNUkOlOwPk

Für das Abendessen sorgt unser Ratz-Pasta-Projekt ab 15 Uhr: https://youtu.be/_umwhz7rA-k. 
Alle Bastel- und Kochanleitungen finden Sie unter dem Reiter Ratzgiwatz 2020 auf unserer Homepage, sowie weitere Projekte ohne Videoanleitung. 


Uns fehlt der Trubel auf dem Marktplatz und der Mühlwiese. Wir freuen uns, wenn Sie uns Bilder zuschicken, wie die Projekte daheim entstehen, an zu-hause@ratzgiwatz.de, die wir in der Zeitung und im Internet veröffentlichen dürfen – dann entsteht zumindest virtuell ein bisschen Ratzgiwatz-Gefühl;)

Liebe Grüße
Die Ratzgiwatzler

© 2017 Ratzgiwatz e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt