• Über Uns
    • Ratzgiwatz – Was ist das?
    • Der Verein
    • Die Geschichte
  • Für Kinder
    • Dein Ratzgiwatz
    • Mach Mit
    • Noch Fragen?
  • Für Eltern
    • Vor Ratzgiwatz
    • Während Ratzgiwatz
    • Ratzgiwatz unter dem Jahr
  • Jugendprogramm
    • Anmeldung
    • Programm
    • Was ist das?
    • Rückblick
  • Unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Essensausgabe
    • Leiter werden
  • Fotos
  • Ratzgiwatz 2020
    • Ratzgiwatz 2020 – die Projekte
    • Ratzgiwatz 2020 – Fragen und Antworten
    • Ratzgiwatz 2020 – Videoprojekte
    • Extrablatt: Ratz-Zeitung 2020
Facebook
Instagram

Ratzgiwatz hebt ab in die Galaxis!

19. Juli 2021Lukas Schneider

Schon bald verbringen über 200 Kinder eine galaktische Woche Ratzgiwatz!

In der ersten Woche der Sommerferien bauen die Kinder und LeiterInnen in drei festen Gruppen ihre Planeten auf. Hier wird gebaut, gebastelt, Hechel verdient, Eis gegessen, einen Planetensprecher gewählt und vieles mehr. Auf den Geländen der Hechinger Grundschule, der Realschule und an der Festhalle in Stetten wird Ratzgiwatz – coronabedingt dieses Jahr in einer anderen Form als gewohnt – stattfinden. Dieses Jahr kann es leider auch keine Spieleshow am Donnerstag Abend und keine gemeinsame Abschlussfeier geben.

Aufgrund der geltenden Corona Verordnungen sind keine Besucher auf den Geländen erlaubt. Die Kinder werden morgens an einem eingerichteten Anmeldebereich begrüßt und dort werden sie auch abends wieder abgeholt. Ratzgiwatz findet von Montag bis Samstag, jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr statt.

Geänderte Termine für die Ausweisausgabe

Die Ausweise der Ratzgiwatz Kinder können entweder am Sonntag, 25. Juli zwischen 13 Uhr und 16 Uhr im Fecker oder am Samstag, 31. Juli 2021 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr am Ratzgiwatzlager (Güterschuppen in der Bahnhofstraße Hechingen, zwischen dem Bahnhofsgebäude und den Parkplätzen) abgeholt werden.

© 2017 Ratzgiwatz e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt